Zum Inhalt springen

Menü schließen

  • Home
  • Feedbacks
  • Presse
  • Programme
    • Integration a la IKEA
    • KANAKMÄN – Tags Deutscher Nachts Türke
    • Taksim Maksim – Getürkte Lieder
    • Schuld ist das Feigenblatt
    • Tagebuch eines Skinheads in Istanbul
    • Die EU-manen kommen DOCH nicht
  • Biografie
  • Japan Tournee
  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
    • Nah und Fern
    • Ohio State University – Dr. Erol Boran
  • Cartoons
  • Tournee

MUHSIN

"Der staatlich geprüfte Deutsche"

  • Home
  • Feedbacks
  • Presse
  • Programme
    • Integration a la IKEA
    • KANAKMÄN – Tags Deutscher Nachts Türke
    • Taksim Maksim – Getürkte Lieder
    • Schuld ist das Feigenblatt
    • Tagebuch eines Skinheads in Istanbul
    • Die EU-manen kommen DOCH nicht
  • Biografie
  • Japan Tournee
  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
    • Nah und Fern
    • Ohio State University – Dr. Erol Boran
  • Cartoons
  • Tournee

Bilder

„Auch mit Damsiz Girilmez / TRäume alptrEUme hat Omurca ein neues Kapitel im türkisch-deutschen Kabarett aufgeschlagen.“

  • Ohio State University - Dr. Erol Boran
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„Der folgende Beitrag beschreibt verschiedene Tendenzen der transkulturellen Komikproduktion. Im Mittelpunkt stehen dabei die Programme von Kaya Yanar und Muhsin Omurca.“ Prof. Dr. Lars Koch

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„Die Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Hierarchien wird in ein Lachen überführt, das von möglichen Spannungen entlastet und eine punktuelle Identifikation zw. Publikum und Comedian herstellt.“

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„Gelacht wird nunmehr weniger über die ‚Anderen‘, als vielmehr über das Stereotype in uns selbst bzw. in unserem Verhalten und unserem Denken.“

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„Während die tendenziell eher harmlose Variante der Ethno-Comedy á la ‚Was guckst du?!‘ ihr Quotenpotenzial nicht zuletzt daraus ableitet, dass unter Heranziehung der Elemente Sprache und Habitus verschiedene Bevölkerungsteile zum Objekt des Spottes gemacht werden…“

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„…bezieht Muhsin Omurca mit seinen Kabarettprogrammen sehr viel eindeutiger Position für die Interessen der Migranten.“

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„Offensiv geht Omurca gegen eine Einwanderungspolitik vor, die vollständige Assimilation als Grundprinzip von Integration begreift.“

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

„Während aber die seriellen Fernsehformate der Ethno-Comedy sich strikt davor hüten, die Grenze harmloser und im Gestus der Versöhnlichkeit vorgetragenen Spöttelei zu überschreiten, betreibt Omurca soziologische Feldforschung mit den Mitteln des Kabaretts.“

  • Nah und Fern
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

Ohio Uni / Dissertation v. Dr. Erol Boran

  • Uncategorized
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

Osaka Uni zweite Aufführung

  • Japan Tournee
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

Osaka Publikum

  • Japan Tournee
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

Rikkyo Universität Tokyo

  • Japan Tournee
mucho 14/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 1

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 2

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 3

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 4

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 5

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 6

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 7

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Vergleich: Kaya Yanar vs. Muhsin Omurca – 8

  • Kulturwissenschaftler über Muhsin
mucho 12/01/2017 Keine Kommentare

Tokyo. Echte Barbies

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Geishas sind allgegenwärtig

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Tokyo „Hamburg & Steak“

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Kyoto Woman’s Uni

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Tokyo. Rauchverbot aufm Gehweg

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Die Taxis sehen wie Oma’s Stube aus

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Kyoto Uni Doshisha

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Tokyo Uni Sophia

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Toyonaka Uni. Theatersaal darf nicht mit Schuhen betreten werden.

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Osaka mit Turkologie-Studenten

  • Japan Tournee
mucho 11/01/2017 Keine Kommentare

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Getürkte Deutsche-Nationalhymne® 1986 M.Omurca

https://mussin.de/wp-content/uploads/2018/02/hymne-1.wav

Kontakt

Telefon: 0171-9944430

Türkenwitz

Deutscher Pass ist der Mercedes unter allen Pässen

Göttlicher Erlass

Wie lockt man die Türken in die Oper?

Rauchverbot in der Türkei

Video

Getürkte Deutsche-Nationalhymne® 1986 M.Omurca

https://mussin.de/wp-content/uploads/2018/02/hymne.wav

JUHU Kinderkanal – Weihnachten & Recycling

Zwei lange Schlangen

Fünf kleine Fische – Müll im Meer

0171-9944430

omurca(ad)yahoo.de