Muhsin Omurca ist Cartoonist und Kabarettist. Er wurde in Bursa geboren und kam 1979 nach Deutschland. Seine Cartoons ebneten ihm 1981 den Weg ins Künstlerleben. Zwölf Jahre lang zeichnete er für die Südwest-Presse und etwa acht Jahre für die Süddeutsche Zeitung. Sein 2002 erschienener Comic „Kanakmän“ wurde zuvor als Cartoon-Strip in der „taz“ erstveröffentlicht. 1985 gründete Muhsin mit Sinasi Dikmen in Ulm das erste deutsch-türkische Kabarett „Knobi-Bonbon“.
Nach zwölf erfolgreichen „Knobi“-Jahren, und ca.1500 Auftritten, ging Muhsin auf Solo-Pfade. Mit seinem „Tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ landete er gleich einen Volltreffer. Der Lohn: der Deutsche Kabarett Sonderpreis 1998 und „Stern der Woche“ der Münchner Abendzeitung. „Tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ ist das erste Cartoon-Kabarett in der deutschen Kabarettszene. Muhsin tritt in Deutschland, Österreich, Finnland, Japan, Kanada, USA, Estland, Türkei und Lichtenstein auf.
PROGRAMME:
Tagebuch eines Skinheads in Istanbul – Deutscher Kabarettpreis
Kanakmän – Tags Deutscher Nachts Türke
Die EUmanen kommen doch nicht!
Schuld ist das Feigenblatt – Türkenhimmel
Taxim Maksim – Getürkte Lieder
Kuscheltürk – Integration a la IKEA
Buyur Dükkan Senin! (Türkce)
PREISE:
1987 DEUTSCHLAND – Kunststiftung BadenWürttemberg
1987 DEUTSCHLAND – Deutscher Kleinkunstpreis
1990 JAPAN – Yomiuri Shimbun
1993 ITALIEN – Umoristi a Marostica
1993 HOLLAND – Dutch de Tulp
1996 TÜRKEI – Nasreddin Hoca
1997 TÜRKEI – Hürriyet Gazetesi
1997 SÜD KOREA – Taejon
1998 DEUTSCHLAND – Deutscher Kabarettpreis
1998 DEUTSCHLAND – Stern der Woche
1999 ITALIEN – Torino
BUCH:
Matchball „Tennis Cartoons“ – Rosenheimer Verlag (vergriffen)
…